Da das Finanzministerium nur noch 1% der vorherigen Ausgaben für die Digitalisierung der Verwaltung ausgeben möchte fand ich dieses Maimai passend, man soll ja immer das Gute im Schlechten sehen.
Tatsächlich kann man sich über Fax in Netzwerke hacken und Kontrolle übernehmen https://media.ccc.de/v/35c3-9462-what_the_fax
Ja
Durch nicht verbrauchte Restmittel
Wenn man nichts tut, hat man auch im Folgejahr genug um weiter nichts zu tun
Ja, das stimmt natürlich. Aber das Geld steht bereit. Die Ämter rufen es nicht ab. Wenn die Bank einen Immobilienkredit bereitstellt, übernimmt sie nicht auch noch den Hausbau.
Fax kann halt easy gehackt werden…
Teilweise sogar Netzwerke via Faxgerät
Ändere niemals ein rennendes System. Fahr es lieber gegen die Wand.
-Streicht Digitalisierungsbudget -Streicht BSI-Budget
Ich sehe dies als einen absoluten Gewinn
Keine BSI kacke mehr? Mmh… ein fairer Deal.
deleted by creator
deleted by creator
Man kritisiert hier Finanzministerium (die mit dee Entscheidung was das Innenministerium kürzt erstmal nichts zu tun haben) und Innenministerium (die noch genügend Geld vom letzten Jahr übrig habeb und dementsprechend nicht noch mehr vormerken müssen), anstatt Länder, Kommunen und Gemeinden die das Geld nicht abrufen.
Warum eigentlich nicht? An welcher Seite liegt das?
Naja die Vorgabe Geld zu sparen kam vom Finanzministerium. Es sollte jede Zahlung der einzelnen Ministerien noch mal überprüft werden. Das also jetzt alle Ministerien Ausgaben kürzen, hängt mit der Sparpolitik Lindners zusammen.
Deshalb brauchen wir unser Bargeld. Wenn wir das nicht mehr hätten und man die Banken hacken würde, dann oje …
Aber etwas mehr Digitalisierung geht schon noch.
Und da ist was Wahres dran. Es muss nicht immer alles online sein.
Muss ja nicht gleich alles in die Cloud, wir könnten aber mal E-Mails mit anständigen Signaturen einführen und Papier sparen.