I weiß gar ned genau, ob mer die Dinger heizudaach iwwerhaubd noch Buuweschbidzle nenne derf - uff de ååne Seid kånnsch jo gar nemmeh genau saare, ob die middenem Schbidzle alle richdige Buuwe senn, unn månche Buuwe henn‘e Schlidzle statt’m Schbidzle. Uff de ånnere Seid derfsch aa nemmeh Mohrekepflin zu de Schaumkiss saare, awwer Mohrriewe scheints noch zu gewwe? Do wersch doch dabbich.
Dat sind Schupfnudeln
Downvote[Edit: Runterwähli] für „Gnotschi”. Das vertrage ich nicht einmal sarkastisch.Nunnergwehld fers „Downvote“. Drigg-de uff deitsch aus du Seggl!
Richtig! Das heißt “Knochi”!
Am besten schmecken die Gnotschi mit Sutschini.
Dies ist kein Schwäbisch!
Do hosch Rechd, des senn badische Buuweschbidzlen. Schee, dass ders uffgfalle isch!
Da fehlt das Sauerkraut.
Sprich
Badisch
du
Könnt ihr dafür bitte einen neuen … hmm… unter… Lemming…? erstellen?