Info: das Bingo basiert auf dem Benutzer St31ngobl1n auf MeineAngebotz(und der Kommentare der anderen)
Absolut genial. Wer hat so viel Zeit sich in den kommentaren über ein nischenhandy zu beschweren?
Verfasst von meinem Fairphone4
Weiss auch nicht
Verfasst von meinem Fairphone3 mit LineageOS
Habe dem nichts hinzuzufügen.
Verfasst auf FP4 mit CalyxOS.
Ich bin zufrieden
Geschrieben von meinem FP4 mit Out of the Box-Android
Ayo, ich auch
Geschrieben von meinem FP3 was ich auf FP3 Plus aufgewertet habe durch Tausch der Kamera Modue und mit /e/ OS betrieben wird
Ja, FP4 ist doch super.
geschrieben von meinem FP4 mit DivestOS
Ich kann verstehen, warum Menschen sowas kaufen, aber ich kann auch absolut verstehen wenn man es sich nicht kaufen will.
Obligatorisches: ich liebe mein FP4 (mit eOS)
Ich liebe mein FP3!
- Hochgewählt von meinem FP3
FP3 mit iodé <3
Meins auch
Nicht alles daran ist falsch (leider). Das FP hat leider vergleichsweise viele Bugs und eine schlechte Kamera.
Probleme mit Sicherheit. Sicherheitspatches sind spät und unvollständig und das ganze System ist mit einem öffentlich verfügbaren testschlüssel signiert. Also könnte man ohne das der Nutzer es mitkriegt ein eigenes Betriebssystem draufspielen…
Edit gepostet von meinem fairphone 4 mit divestos
Danke für den Tipp. Hast du in der letzten Zeit irgendwelche Probleme mit dem OS gehabt?
Ich benutzte es auch. Ich habe keine Probleme damit. Könnte für Anfänger schwieriger werden DivestOS zu installieren, aber mit etwas Hilfe geht das auch. Es basiert auf LineageOS, wie viele andere CustomROMs fürs FP4. Viele davon auch mit einem Installationsprogramm, welches die Installation fast selbst durchführt.
Removed by mod
Removed by mod
Das fp4 hat leider doch einen Fehler: die Verbindung zum Display hat häufig einen Wackelkontakt, was wiederum Phantomeingaben auslöst. Das nervt mich tierisch. Ansonsten solide
Dafür gibt’s Garantie, ich kann diesen Fehler nicht bestätigen. Works for me, ich weiss. Habe aber von anderen Besitzern sowas auch noch nicht gehört.
Danke, dachte das hat mit dem Schutzglas oder so zu tun. Nach dem letzten Wechsel ist das nämlich viel besser geworden.
Kann man das selber lösen? Hatte das dem Support gemeldet und nachdem sie es mit einem Softwareupadte versucht haben zu beheben, haben sie mir ein neues geschickt. Allerdings habe ich damit jetzt die selben Probleme wieder
Kann man selber lösen indem man das Display neu verbindet. Ansonsten schickt einem der fp Support ein neues Gerät.
Danke dann versuche ich das mal. Wenn ich mir jetzt schon wieder ein neues Gerät schicken lasse, widerspricht das etwas meinen Kaufgründen.
Ich würde mich hier über ein kurzes Feedback freuen, obs Hilft…
Gerne, wird bei mir aber etwas dauer, habe nicht das passende Werkzeug da
Removed by mod
Und die Dinger bekommen aktuell noch große Updates von Android 11 auf 13. Habe ich letzte Woche bekommen.
Meinem fehlt oben rechts ein bisschen Plastik, da ists beim (zum Glück seeeeehr langsam) Radfahren aus der Tasche gefallen. Aber läuft weiter ohne Probleme.
Removed by mod
Genau, bin ohne unterwegs.
Removed by mod
Ich bin mit meinem FP4 so glücklich we seit Jahren mit keinem Handy. Nur gehen die Sensoren momentan nicht, weil ich unbedingt Ubuntu Touch testen musste und wenn man danach wieder auf Android wechselt spinnen die. Leider hab ich den Bootloader schon wieder geschlossen und kein root, muss also das Handy neu machen um das zu lösen :S
Wie war deine Einschätzung von Ubuntu Touch? Find’s designmäßig ganz hübsch, aber mehr als ein Gerät zum dran rumbasteln sehe ich aktuell noch nicht
Also ich weiß das das nicht direkt deine Frage beantwortet, aber ich kann custom ROMs wie lineageOS oder GrapheneOS mit einer großen Nutzerbasis sehr empfehlen, falls du einen Umstieg planst. Einfache Installation, zum größten Teil open source (außer eben die Firmware, da machen die Hersteller der Hardware leider Faxen) und sehr Privatsphäre-bezogen. Zum Beispiel keine einzige Google-Software vorinstalliert, dafür open source Kameraapp und Browser.
Info: das Bingo basiert auf dem Benutzer St31ngobl1n auf MeineAngebotz (und der Kommentare der anderen)
Tipp: du kannst beim pfostieren eines bildes auch das Textfeld mitnutzen. So erscheint das direkt unter dem bild. Ist praktisch, da man in lassmich (noch) keine Kommentare oben anheften kann
Ich mag mein FP4 mit /e/OS eigentlich ganz gerne. Über den Softwaresupport kann man da eher nicht meckern mit der Masse an Updates die man da bekommt.
/e/OS ist das komplett Google freie OS?
Naja damit wirbt es. Das ist aber nicht komplett richtig, da die MicroG-Implementation noch Verbindungen zu Google aufbaut und der SUPL Server nicht abschaltbar oder wechselbar ist und auch bei Aktivierung des Standortes Verbindungen zu google aufbaut.
Ich kann jedem der sich für sowas interessiert kuketz empfehlen und dann selbst entscheiden https://www.kuketz-blog.de/android-grapheneos-calyxos-und-co-unter-der-lupe-custom-roms-teil1/
-snio- hab Betriebssysteme verwechselt. Info war komplett falsch.
Zu groß fehlt mir noch.
Generell gibts leider nichts mehr in einer ‘normalen’ Größe.
Galaxy S22/S23 sind schon fast wieder “normal” (<150mm lang).
zenfone 10
Die Xperia compact Reihe ist nicht schlecht und unterstützt teilweise sogar Sailfish OS.
Gibts die noch?! Das letzte (mir bekannte) Modell war das XZ2 von 2018…
Daher auch Sailfish, ein XZ1 Compact ist immer noch schnell genug und hat recht viel Community Support. Finde mein 5 II übrigens ähnlich gut handbar wie mein altes Z1C, wollte ich mal so erwähnen :^)
Gibt es für das XZ1C auch einen anderen noch funktionierenden und gut unterstützten Schreib-nur-Verstand als Segelfisch? Einen Android-BS ohne Spieldienste bzw. mit MikroG, wo im Idealfall auch noch die Kamera funktioniert und nicht einfach grüne Bilder liefert?
Ich hatte mein XZP entsperrt mit einer Schwachstelle in Oreo, aber anscheinend ist das nicht mehr nötig: https://www.xda-developers.com/sony-xperia-android-pie-unlock-bootloader-drm-fix-camera/
Schau aber besser vorher nochmal ob das immer noch der Fall ist, bin mir da noch nicht 100% sicher. Würde es aber wenn auch mit dem XZ1 meiner Mutter probieren. Und dann wahrscheinlich LineageOS 20 oder so
Danke für den Hinweis! Sag gern Bescheid. Eventuell probiere ich das auch mal bei dem hier rumliegenden XZ1C.
Root your Chinaphone! Do it NOW!
Weint in keine Unterstützung für mein Schlaufernsprecher.
Was heißt das?
Naja das was da halt steht. Wenn du dein Android rootest schaltest du den root frei. Also du bist der Admin auf deinem Handy und kannst alle Einstellungen ändern und nicht nur die, die der Hersteller dir erlaubt. Kann man z.b. nutzen um nen systemweiten adblocker zu installieren. Adaway z.b… das geht über dns zwar auch so, aber mir root läuft der besser/schneller
Der Kommentar hätte bei “Du bist …” anfangen können und wäre genauso hilfreich, aber empathischer. Dass “root” das selbe wie “Administrator” ist, ist ja nun wirklich nicht ohne Vorwissen ableitbar.
Ich tat dies.
mit googles öffentlichen testschlüsseln signiertes Betriebssystem
Ich habe gesündigt und gestern mein Pixel 6 wieder von GrapheneOS auf Stock Android zurück gesetzt. Benutze zwar viel Non-Google Apps und mehr jetzt, aber unter der Haube, läuft es jetzt besser.
Außerdem habe ich den USB-Ausgang gut vom Staub gereinigt und jetzt hat das Pixel keinen Wackelkontakt mehr.
Was hat das jetzt mit dem Fairphone zu tun?
Ich wollte mir auf jeden Fall ein Fairphone zulegen, weil ich keinen Bock mehr auf schlechte Hardware hatte, die ich nicht mehr tauschen kann.
Jetzt ist aber die Kombi Hard/Software wieder so gut …
Ach, schauen wir Mal wie das Fünfer wird.
Pixel hat 5 Jahre Updatesupport und supported auch selbstreparieren in Kooperation mit iFixit. Habe aus dem Grund mir auch ein Pixel 6 geholt. Einfach weil es dank Subventionierung per Vertrag spottbillig zu haben war. (580€ für 2 Jahre inkl 12 GB Volumen vor einem Jahr)
https://www.googlewatchblog.de/2023/02/pixel4a-ausbleibendes-update-android14/
Soviel zu dem langen Software-Updates… habe selber aus dem Grund ein Pixel 4a gekauft und bin schon ein bisschen pissed…
Waren auch 5 Jahre volle Updatse versprochen?
Oder diese üblichen, 3 Jahre Software + 2 Jahre Sicherheit? (Aber das war, glaube ich, Samsung …)
Nee 3 Jahre Major + 2 Jahre Support ist das Googleversprechen
Ich hatte auch schon oft zwischen standard und graphene gewechselt. Muss aber sagen dass graphene besser läuft. Klar hat Google jede Menge Extras in der standard Version, aber ich verzichte darauf lieber und lass die Schnüffler draußen.
Ja, kann ich nachvollziehen. Graphene ist auch richtig gut, ich gönne mir aber den halben Rückzug.
Meine eigene Nextcloud, Protonmail etc. laufen ja nicht weg.
Ich nutze ein shiftphone (shift5me). Meine Freundin hat sich zuletzt ein rephone gekauft.
Bei der nachhaltigen Produktion von Smartphones wird im moment noch zu sehr nur auf Langlebigkeit/reparierbarkeit der Hardware geachtet. Die Software seite ist aber genauso wichtig. Mir bringt es nichts, dass mein smartphone noch in 5 Jahren läuft, ich es aber nur noch zum telefonieren benutzen kann, weil apps die Software aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützen.
Konkretes Beispiel: diesen Mai hat die ing angekündigt, dass ich mit dem android 8 handy die app um tans zu generieren nicht mehr nutzen kann. Entweder ich wechsel dann die bank und bei der neuen folgt das auch bald oder ich kaufe ein neues handy / einen neuen tan generator. Das rephone hat zumindest aktuell noch ein aktuelleres android.
Mein Shift 5m musste ich in 3 Jahren dreimal reparieren (Rüttelschaden an der Elektronik, Display, Kamera) und als die vierte Reparatur fällig wurde (wieder Display) habe ich mir ein gebrauchtes Samsung gekauft. Würde aber dennoch irgendwann wieder zu Shift oder FP zurückwechseln, da ich es schon sehr unterstütze. Grösster Mangel ist mE, dass bei einer Reparatur nicht gleich ein Upgrade vorgenommen werden kann, also z.B. die Kamera durch eine der neueren Generation ersetuen.
Oh mit technischen macken hatte ich auch ganz schön zu kämpfen. Im ersten Jahren kam es sehr oft vor, dass die Außenkamera nicht erkannt wurde und besonders nervig war, dass manchmal der Touchscreen nicht nach dem aufwecken aus dem Bildschirm standby reagierte. Tatsächlich haben sich diese Macken jetzt im dritten jahr gelegt. Was ich noch habe ist, dass beim ein/abschalten ein elektrisches knacksen zu hören ist. Das ist alles nicht so fest verbaut.
Bei mir hatte die kamera aus unerfindlichen gründen einen blur den ich nie ganz wegbekommen habe. Irgendwann konnte sie gar nicht mehr fokussieren, da hab ich sie ausgetauscht. Wurde mit der neuen kamera aber nicht wirklich besser. Beim display war es so, dass die helligkeit irgendwann derart nachgelassen hat, dass das handy nur noch in dunklen räumen normal benutzt werden konnte. Auch das hat sich nach der reparatur dann wiederholt.
Naja, ich stemple das mal unter Kinderkrankheiten ab und werde es in ein paar Jahren wieder versuchen. Immerhin: der support war stets erstklassig!
Wie zufrieden ist deine Freundin mit dem rephone?
Sie sagt: “also ich hab nichts zu meckern.” Mit drei lachenden Emojis. Ich weiß jetzt nicht ob das sonderlich hilfreich ist ^^"
Sie hat keine Hülle weil es so schon recht groß ist und sonst gar nicht mehr in die (Frauen-)Hosentasche passt.
Ist tatsächlich genau die Information, die ichhaben wollte. Wenn ich das meiner Frau angedeihen lasse, wäre “nichts zu meckern” schon das optimale Ergebnis (◕‿◕)
Hab ein FP4 und bin recht glücklich damit (abgesehen davon, dass es einfach LARGE ist). Meine Frau hat ein Pixel 4a, der jetzt nicht mehr supported wird. Wo gibt es sowenig google wie möglich und ist einfach zu nutzen -> Apple. Also hat sie jetzt ein iPhone.
Ich stehe schon immer voll hinter FOSS, Reparierbarkeit, usw… aber ich spüre jetzt so ein Sog. So ein iPhone ist schon nice.
Apple ist keinen deut besser als Google und Microsoft, sie haben nur besseres marketing.
Ich verwende immer noch mein Pixel 4a mit GrapheneOS