Tiktok Links finde ich jetzt wirklich nicht so schlimm.
Die kann man problemlos auch ohne Account anschauen.TwitterX ist auch immer nervig, aber geht noch.Aber vor allem Links von Instagram kann man fast komplett vergessen.
Selbst wenn ich in Instagram einen Link geschickt bekomme kann ich das oft nicht anschauen, weil das Profil einer “Haha-Funny-Meme”-Seite auf Privat gestellt ist, damit jeder der sich etwas anschauen will auch auf Folgen klicken muss.Schon bei einem einzigen Klick auf ein TikTok-Video fühle ich, wie meine Seele aus dem Leib gezogen wird und in ein Profil auf dubiosen Servierern gepresst wird. Und wenn dann das automatisch abspielende nächste Video kommt und es mir gefällt, dann weiß ich: sie haben mich. Da hilft nur noch hartes Zurücksetzen des Telefons.
Vor allem gibt es sowohl für twitter als auch für tiktok alternative Front ends (nitter und proxitok). Bei instagram muss man auf die originale Webseite gehen und sich schmutzig fühlen :(
Es ist leider wesentlich weniger zuverlässig als z.B. nitter, aber es gibt immerhin https://imgsed.com/.
Nitter funktioniert durch die ganzen Umstellungen bei X leider regelmäßig auch nicht mehr :(
Es hatte zwischenzeitlich Probleme als man nen account benötigt hat, um überhaupt tweets (Xe?) zu sehen, aber mittlerweile funktioniert es wieder problemlos bei mir
Und dann spielen die Videos meist von alleine und man kann sie nur ein Mal gucken, ohne nen Account zu haben. Dann kann ich es auch direkt sein lassen.
Was ich bei all diesen Videoschnipseln (Instagram, TikTok, YouTube Shorts) einfach nicht begreife: Wieso kein Lautstärke-Button? Warum zum Teufel wird das Produkt besser mit weniger Einstellungsmöglichkeiten?
Ich bin einfach immer irgendwie genervt von diesen Formaten. Also schau ich sie nicht. Youtuber die nur noch Shorts machen werden eben deabboniert oder konsequent ausgeblendet, und Seiten ohne longform Videos nutze ich nicht.
Witzigerweise lassen sich auf Youtube die Shorts auch mit dem Standard Videoplayer (inklusive Lautstärkeregler) anzeigen, wenn man die URL dementsprechend abändert. Die Youtube-shorts block Extensions wandelt die Links automatisch um.
Ich hatte ein ganze Zeit lang eine Extension, die Shorts automatisch ausgeblendet hat. Dann haben sich die Datenschutzeinstellungen der Erweiterung geändert und sie wollte plötzlich “alle Daten auf allen Websites lesen und ändern”, und da war ich dann raus.
Natürlich ist es super, dass es diese Add-Ons gibt, mit denen man die Verschlimmbesserungen der Websites korrigieren kann, aber lieber wäre mir einfach wenn die Funktion nicht so dämlich implementiert wäre - weil ich dann nämlich nicht ganz so sehr das Gefühl hätte, dass YouTube einfach seine User verarscht.
Die shorts kann man auch mit uBlock Origin wegschiessen. Das die seite dazu “alle Daten auf allen Websites lesen und ändern” muss halte ich schon fuer nachvollziehbar, schliesslich muss das plugin im quelltext die shorts finden und dann den DOM aendern um sie zu entfernen. Ist bei ublock origin nicht anders.
Und genau das ist ja irgendwie das Problem an third-party Lösungen: Wäre YouTube nicht so benutzerunfreundlich müsste man gar nicht erst sein Vertrauen und potentiell vollständige Kontrolle über sämtliche Websitendaten den Entwicklern einer anderen Software schenken.
Kann schon sein, dass die Berechtigungen notwendig sind, aber ohne mich technisch super gut damit auszukennen fühlt sich das für mich ziemlich unkalkulierbar an. Vor der Änderung dieser Berechtigungen hats nämlich auch funktioniert.
Einfach lach emoji schicken — nie geschaut
Selbst wenn ich sowas anschaue verstehe ich häufig nicht was lustig sein soll…
Das kommt ja noch dazu und nicht zu vergessen dieser dämliche “oh-nein”-Song im Hintergrund.
Klingt eher als wäre das ein Problem mit deinem Umfeld als eines mit Tiktok.
“Ich finde es lustig, dass es leute gibt die sowas lustig finden.”
deleted by creator
Wird sich gemerkt!
Ich schaue mittlerweile YouTube Shorts und es fühlt sich an wie TikTok für alte Leute, aber wenigstens ist YouTube schon auf meine Sehgewohnheiten trainiert und zeigt mir interessante Sachen. TikToks angeblich so guter Algorithmus gibt mir nur Videos von Männern die schlechte Witze über ihr Beziehungsleben machen. Mitte 30 und in der Provinz wohnend bekomme ich das auch nicht weg trainiert, habe nach drei Tagen aufgegeben.
Danke für deinen Beitrag, hier ist dein automatisch für dich generierter Lacher des Tages:
Mann: Schatz, wollen wir uns ein schönes Wochenende machen? Frau: Klar! Mann: Gut. Wir sehen uns Montag!
PS duröhre kurze gibt es wohl auch auf Gesichtsbuch, denke mal die wollten das tiktok Phänomen ersetzen/nachahmen.
Rollen auf Gesichtsbuch
Nimm das, Zuhausi: https://proxitok.pussthecat.org/
Ich benutzt das libredirect addon. Das lohnt sich sich für die ein bis zwei TikTok links, die mir per Woche zukommen schon sehr.